Vollkorn â das Volle vom Korn
Vollkornprodukte enthalten alle wertvollen Bestandteile des Korns und bieten eine FĂŒlle an NĂ€hrstoffen wie Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Sie fördern die Verdauung, sĂ€ttigen lĂ€nger und unterstĂŒtzen eine gesunde ErnĂ€hrung.
Was ist Vollkorn?
Bei Vollkornprodukten wird das gesamte Getreidekorn verarbeitet, einschlieĂlich der Randschichten und des Keimlings. In diesen Teilen sind die meisten wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, wie Mineralstoffe, Spurenelemente und hohe Mengen an Ballaststoffen.
Der Ausmahlungsgrad: der SchlĂŒssel zu wertvollen NĂ€hrstoffen
Der Ausmahlungsgrad eines Mehls zeigt, wie viel vom Getreidekorn, einschlieĂlich Keimling und Schale, verarbeitet wurde. Ein niedriger Ausmahlungsgrad fĂŒhrt zu einem geringeren Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Helle Mehle enthalten hauptsĂ€chlich StĂ€rke, wodurch wertvolle NĂ€hrstoffe verloren gehen. Vollkornmehle hingegen nutzen das gesamte Korn und bieten dadurch mehr Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Beim Kauf von Mehl sollte auf den Ausmahlungsgrad geachtet werden, um die gesundheitlichen Vorteile von Vollkornprodukten zu nutzen (Typenzahl auf der Verpackung: je höher diese ist, desto besser).
Achtung: Der Begriff âVollkornâ lĂ€sst keinen RĂŒckschluss auf die Getreideart zu. Weizen-, Dinkel- und Roggenprodukte gibt es in der Vollkorn- und WeiĂmehl-Variante. Dinkel ist also nicht gleich Vollkorn.
Gesundheitliche Vorteile
Vollkornmehl gilt als die nĂ€hrstoffreichere Wahl im Vergleich zu WeiĂmehl. Da mehr von den Randschichten im Mehl steckt, enthĂ€lt es auch deutlich mehr Ballaststoffe, Eisen, Calcium, Magnesium, Vitamin B1, Vitamin E, FolsĂ€ure und Spermidin.
Weitere Vorteile von Vollkorn:
- LĂ€ngere SĂ€ttigung: kann helfen, HeiĂhungerattacken zu vermeiden
- Positive Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel
- Senkung der Blutfette: kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und sich somit positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken
- positive Auswirkungen auf Verdauung und Darmgesundheit: Ballaststoffe sind ein optimales Futter fĂŒr die guten Darmbakterien
- kann beim Abnehmen helfen: durch die bessere SĂ€ttigung und den konstanteren Blutzuckerspiegel
Worauf ist zu achten?
Bei einer ErnĂ€hrungsumstellung auf Vollkornprodukte kann es anfangs zu einer erhöhten Gasbildung im Darm kommen, was zu BlĂ€hungen fĂŒhren kann. Daher ist es ratsam, die Menge an Vollkornprodukten in der ErnĂ€hrung schrittweise zu erhöhen. Im Laufe der Zeit gewöhnen sich die Darmbakterien an die gröĂere Ballaststoffzufuhr, und eventuelle Bauchschmerzen sowie BlĂ€hungen werden in der Regel weniger.
Fazit
Vollkornmehl bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die es zu einer wertvollen ErgĂ€nzung in der ErnĂ€hrung machen. Durch den höheren Gehalt an NĂ€hrstoffen und seine positiven Auswirkungen auf das SĂ€ttigungsgefĂŒhl und die Darmgesundheit ist es eine empfehlenswerte Alternative zu WeiĂmehl. Verbraucher sollten daher bewusst auf Vollkornprodukte setzen, um von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.