Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Snacks
  • Original Kornspitz
  • Innere Werte
  • Sport
    Sport
    Übersicht
    • Kornspitz Sport Team
    • Sponsoring
    • Partner des LASK
    • Partner
  • Ernährungstipps
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation


Kornspitz di Mare


Tatjanas Lieblings-Kornspitz

backaldrin, Kornspitz - Sportteam, KSP di Mare
ZUTATEN (PRO KORNSPITZ)
40 g Filet vom Wolfsbarsch
50 g Kartoffel mehlig
10 g Salatmix (Häuptelsalat-Herzen, Radicchio, Frisèe)
5 g Mayonnaise
5 g getrocknete Tomaten
5 g Oliven
  Salz
  Pfeffer
  Zitrone
  Knoblauch
  Olivenöl
   
NÄHRWERTE (PRO KORNSPITZ)
ca. 350/1.468 Energie kcal/kj
ca. 12,7 Fett (g)
ca. 2,9 davon gesättigte Fettsäuren (g)
ca. 39,3 Kohlenhydrate (g)
ca. 1,1 davon Zucker
ca. 6,9 Ballaststoffe
ca. 15,7 Eiweiß (g)
ca. 1,6 Salz (g)
BROTEINHEITEN (BE)
ca. 2,6 BE (1 BE entspricht 12g Kohlenhydrate)

Ying und Yang, einatmen und ausatmen, Spannung und Entspannung. Bei Tatjana muss man diese einander bedingenden Gegensätze um das Paar „Wettkampf und Meer“ ergänzen. Im Wettkampf ist Tatjana eine der schnellsten Frauen Europas, auf der Straße würde sie vermutlich geblitzt werden. Power pur. Und dann das Meer. Hier findet sie die Ruhe, tauscht die Asche der Laufbahn in den Schuhen, gegen den feinen Sand des Meeres zwischen den Zehen. Entspannung pur und der perfekte Zeitpunkt zum Genießen, am liebsten Fisch, am liebsten einfach und leicht. Es heißt ja, man kann im Urlaub Fotos machen oder man erinnert sich an den Geschmack dieser Tage.

 

Zubereitung

Für diesen einen Geschmack vom Meer benötigen wir ein frisches Wolfsbarschfilet. Dieses schneidet man in kleine Filets und brät sie kurz und scharf auf beiden Seiten in einer Pfanne mit Olivenöl an. Zuletzt noch etwas salzen und mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln.

Nun zu den Kartoffeln…..entweder schälen oder mit Schale belassen, in Spalten schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und auf einem Backblech verteilen. Dann ab ins Rohr und bei ca. 180 Grad langsam bräunen lassen. Wenn einem die Farbe passt, einfach aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen.

Für das Salatbeet am besten einen Mix aus scharfen, bitteren (Frisée, Radicchio) und eher neutralen Salaten (Häuptel) wählen, um alle Geschmacksknospen anzusprechen. Das ganze leicht mit Olivenöl und ein paar Spritzern Zitronensaft marinieren und etwas salzen.

Auf den Boden des Kornspitz geben wir etwas Aioli. Hierzu einfach Mayonnaise mit ein wenig Knoblauch verfeinern und dünn auf den Boden aufstreichen. Darauf den leicht marinierten Salatmix geben. Dazwischen setzt man dann die Wedges und drauf den Fisch. Abgerundet wird das Gericht noch mit schwarzen Olivenscheiben und ein paar Würfel fein gehackter, getrockneter Tomaten. Tatjana hat sich übrigens den Kornspitz geschnappt und ist damit davongelaufen, irgendwo in Richtung….....die Verfolgung war aussichtslos, wir waren klar im Nachteil.

Vorheriger Artikel
Übersicht
Nächster Artikel

Kontakt

backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@kornspitz.com
Anfahrt

Original Kornspitz

  • Der Kornspitz
  • Die inneren Werte
  • Der Erfinder

Sport

  • Kornspitz Sport Team
  • Sponsoring
  • Partner

Follow us …

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2021 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.