Kornspitz Pasta e basta
Nadines Lieblings-Kornspitz
![backaldrin, Schall, Kornspitz - Sportteam](https://www.kornspitz.com/fileadmin/_processed_/e/9/csm_Detail_SchallN_935x339pix_D_0da9165b2a.jpg)
ZUTATEN (PRO KORNSPITZ)
60 g | gekochte Nudeln |
---|---|
40 g | gewürfelte Tomaten (frisch) |
20 ml | Obers/Sahne |
10 g | Räucherlachs |
5 g | getrocknete Tomaten |
5 g | Zwiebel |
2 g | Knoblauch |
Paprikapulver | |
Oregano (am besten frisch) | |
Muskatnuss | |
Zitrone | |
NÄHRWERTE (PRO KORNSPITZ)
ca. 384,5/1.613 | Energie kcal/kj |
ca. 14,6 | Fett (g) |
ca. 5,5 | davon gesättigte Fettsäuren (g) |
ca. 47,2 | Kohlenhydrate (g) |
ca. 4,4 | davon Zucker |
ca. 7,4 | Ballaststoffe |
ca. 11,9 | Eiweiß (g) |
ca. 1,2 | Salz (g) |
BROTEINHEITEN (BE)
ca. 3,9 BE (1 BE entspricht 12g Kohlenhydrate) |
Pasta hat noch jede und jeden erwischt. Manche schaffen es länger sich ihr zu entziehen, manche verfallen ihr schon bevor sie überhaupt laufen, geschweige denn, Pasta sagen können. Nadine gehört eher zur ersteren Gruppe und eigentlich mag sie Pasta bis heute nicht besonders gerne, ABER da ist dieses eine Gericht, von dem ihr eine Freundin erzählt hat und das sie dann gemeinsam nachgekocht haben. „Zudem“, gesteht Nadine, „sind Nudeln schon ein ziemlich guter Energielieferant, gerade vor Wettkämpfen“. Besonders jetzt, in der heißen Trainings- und Wettkampfphase und vor allem auch in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in der Ukraine, steht ihre Pasta hoch im Kurs.
Zubereitung
Welche Nudeln man verwendet, da scheiden sich die Geister, was an sich ja gut ist, da es gerade deshalb ja auch so viele gibt. Das einzig wichtige ist, dass man die Pasta nach dem Kochen nicht ewig mit kaltem Wasser abspült, sondern sie am besten gleich aus dem Wasser, abgetropft und mit etwas Olivenöl veredelt, unter die Sauce bringt.
Für Nadines Pasta muss man im Prinzip einfach nur die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in die Pfanne geben und fertig. Als erstes erhitzt man einen guten Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Darin schwitzt man die klein würfelig geschnittenen Zwiebel langsam an. Nach etwa einer Minute gibt man den klein gehackten Knoblauch dazu. Zwiebel und Knoblauch nicht braun werden lassen. Dann die gewürfelten Tomaten samt dem ganzen Saft hinzugeben. Verwende am besten die kleinen, süßeren Kirschtomaten. Zusätzlich zu den frischen Tomaten kann man ein paar getrocknete Tomaten hacken und dazugeben. Deren Aroma passt perfekt zum Räucherlachs. Nun das Ganze mit Oregano, etwas Muskatnuss und Paprikapulver würzen und mit dem Schlagobers aufgießen. Die Sauce bei wenig Hitze leicht vor sich hinköcheln lassen, bis sich diese etwas einreduziert hat. Zum Schluss noch mit Salz abschmecken. Und nun, wie eingangs schon erwähnt, am besten die frisch gekochten Nudeln direkt aus dem Wasser - natürlich gut abgetropft - in die Sauce geben.
Wo bleibt der Lachs? Den haben wir nicht vergessen, den sollte man nur tunlichst nicht mit der Sauce kochen. Den Räucherlachs einfach in Streifen schneiden und erst ganz zum Schluss auf die Pasta geben.
Abschließend das fertige Nudelgericht auf dem Kornspitz verteilen. Darauf die Räucherlachsstreifen legen. Dann noch etwas frischen Oregano und ganz wichtig, ein paar Spritzer Zitronensaft, um zum schweren, würzigen Aspekt von Creme und Obers einen frischen, säurebetonten Ausgleich zu schaffen.
Basta…