Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Snacks
  • Original Kornspitz
  • Innere Werte
  • Sport
    Sport
    Übersicht
    • Kornspitz Sport Team
    • Sponsoring
    • Partner des Sports
  • Ernährungstipps
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation


Kornspitz "Knödelei"


Mein Lieblingskornspitz

backaldrin, Kornspitz - Sportteam, Laura Dahlmeier
ZUTATEN (FÜR 2 KORNSPITZ)
10 g Butter
20 g Zwiebel
60 g Kornspitz
40 ml Obers
25 g Spinat frisch
etwas Salz und Pfeffer  
etwas Muskatnuss  
1 kl. Ei
1 TL Mehl
Knoblauchsauce:  
10 g Butter
4 cl Gemüsefond
2 cl Obers
10 g Zwiebel
1 kl. Knoblauchzehe
etwas Salz  
+ extra 80 g Spinat und Salz  
NÄHRWERTE (PRO KORNSPITZ)
786/3.268 Energie kcal/kj
ca. 53,5 Fett (g)
ca. 30,7 davon gesättigte Fettsäuren (g)
ca. 48,9 Kohlenhydrate (g)
ca. 4,1 davon Zucker
ca. 10,3 Ballaststoffe
ca. 21,7 Eiweiß (g)
ca. 2,14 Salz (g)
BROTEINHEITEN (BE)
ca. 4,0 BE (1 BE entspricht 12g Kohlenhydrate)

Zubereitung

Man schneidet den Kornspitz in gleichmäßige Würfel, man spricht hier wohl von „Knödelkornspitz“. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Butter glasig anschwitzen. Den frischen Spinat gibt man hinzu, lässt ihn kurz mitdünsten und gießt mit dem Obers/Sahne auf. Das ganze vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und auskühlen lassen. Nun das Knödelbrot alias „Knödelkornspitz“ mit dem Spinat-Obers/Sahne-Gemisch und den Eiern gut vermengen. Zuletzt noch ein wenig Mehl vorsichtig unter die Masse heben, dass die Knödel beim Kochen auch sicher ihre Form behalten. Zwei Sachen sind wichtig. Mehl ist ok, aber bitte nicht übertreiben. Sonst könnt ihr die Knödel gegen die Wand schießen und die kommen garantiert zurück. Und zweitens, bitte vermengt die Zutaten zärtlich und knetet Sie nicht zu einem Teig zusammen. Die Knödel werden zu fest, kochen nicht mehr ordentlich durch und haben die Ästhetik eines Tennisballs. Orientiert euch einfach am Foto, man sollte die Kornspitzwürfel noch gut sehen können. Die Knödel (ca. 5 – 6 cm Durchmesser) kocht ihr übrigens in ein wenig gesalzenem und leicht kochendem Wasser für ca. 10 Minuten.

Für die Knoblauchsauce schwitzt ihr etwas fein gedrückten Knoblauch in der Hälfte der Butter an. Dann mit dem Fond und dem Ober ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Vom Herd nehmen und die kalte Butter (die zweite Hälfte) mit einem Stabmixer einmixen, bis sich ein schöner, cremiger Schaum bildet.

Die warmen Knödel setzt ihr einfach auf ein Beet aus frischem Blattspinat, den ihr kurz in einer Pfanne mit  etwas Butterschmalz sautiert und gesalzen habt. Das Ganze noch mit dem Knoblauchschaum verfeinern und die Goldene ist euch so gut wie sicher.

Vorheriger Artikel
Übersicht
Nächster Artikel

Kontakt

backaldrin International
The Kornspitz Company GmbH
Kornspitzstraße 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 0
info@kornspitz.com
Anfahrt

Original Kornspitz

  • Der Kornspitz
  • Die inneren Werte
  • Der Erfinder

Sport

  • Kornspitz Sport Team
  • Sponsoring

Follow us …

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2023 backaldrin International The Kornspitz Company GmbH
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.