PowerKornspitz-Biathlon
mit Kichererbsen

ZUTATEN (für 2 KORNSPITZ)
70 g | Kichererbsen |
5 g | Pinienkerne |
5 ml | Milch |
10 g | Semmelbrösel |
10 g | Karotten |
1/2 | Ei |
30 g | Joghurt |
5 g | Blattsalate |
5 g | Kirschtomaten |
Safran | |
Curry | |
Petersilie |
NÄHRWERTE (PRO KORNSPITZ)
344,4/1.449 | Energie kcal/kj |
ca. 6,2 | Fett (g) |
ca. 1,2 | davon gesättigte Fettsäuren (g) |
ca. 48,5 | Kohlenhydrate (g) |
ca. 4,0 | davon Zucker (g) |
ca. 13,1 | Ballaststoffe (g) |
ca. 16,8 | Eiweiß (g) |
ca. 1,4 | Salz (g) |
BROTEINHEITEN (BE)
ca. 4,0 BE (1 BE entspricht 12g Kohlenhydrate) |
Zubereitung:
Die Kichererbsen über Nacht in ein Behältnis mit ausreichend Wasser einlegen. Am nächsten Tag einfach kurz 10 Minuten leicht aufkochen, abseihen und fertig. Nun die Kichererbsen in zwei Teile splitten, jeweils für Aufstrich und Laibchen.
Mit einem Stabmixer den einen Teil pürieren und Ei, die geriebenen Karotten, ein paar Brösel, Salz und Pfeffer zugeben. Sollte die Masse zu trocken sein, kann man mit etwas Suppe, Milch oder Sahne nachhelfen. Anschließend die Masse etwas ziehen lassen. Um den Geschmack des Safrans zu entfalten, etwas Milch in einen kleinen Topf geben und leicht aufkochen lassen. Safran hinzugeben und in der Milch langsam auskochen.
Nun den zweiten Teil der Kichererbsen pürieren, Joghurt, Curry, Salz, Pfeffer und die Safranmilch hinzu geben und alles gut verrühren. Je nachdem, wie fest Sie ihren Aufstrich wollen, können Sie diesen noch mit Sauerrahm, Joghurt oder Frischkäse verfeinern.
Aufstrich und Laibchen bringen die Kraft, der Safran und der Curry lassen auch an trüben Tagen ein Gefühl von Sonne aufkommen und mit etwas Chilipulver können Sie die Leistung am Schießstand optimieren. Abrunden wollen wir die Komposition noch mit gerösteten Pinienkernen, ein wenig Petersilie, Blattsalaten und Kirschtomaten.
Aus der ersten Masse kleine Laibchen formen und in einer Pfanne schön goldbraun braten.
So, nun einfach den Aufstrich auf den Kornspitz streichen, die Laibchen darauf setzen und mit den übrigen Zutaten garnieren.
Ab auf die Loipe und auf zu neuen Bestzeiten!!!